Extrudierter PP (Polypropylen)-Stab
Spezifikation
Verpackung: | Standard-Exportpaket |
Transport: | See-, Luft-, Land-, Express- und andere Transporte |
Herkunftsort: | Guangdong, China |
Lieferfähigkeit: | 200 Tonnen/Monat |
Zertifikat: | SGS, TÜV, ROHS |
Hafen: | Jeder Hafen in China |
Zahlungsart: | Akkreditiv, T/T |
Incoterm: | FOB, CIF, EXW |
Anwendung
Der PP-Stab (Polypropylen) ist ein teilkristallines Material, das sich durch seine einzigartige Kombination physikalischer und mechanischer Eigenschaften auszeichnet. Eine seiner bemerkenswertesten Eigenschaften ist seine Härte und sein hoher Schmelzpunkt, die ihn von anderen Materialien wie PE (Polyethylen) unterscheiden. Während der Homopolymertyp von PP bei Temperaturen über 0 °C spröde werden kann, werden viele kommerzielle PP-Materialien als Random-Copolymere oder Clamp-Copolymere mit unterschiedlichen Ethylenanteilen hergestellt.
Random-Copolymere enthalten typischerweise 1 bis 4 % Ethylen, während Clamp-Copolymere einen höheren Ethylenanteil aufweisen. Dieser Copolymerisationsprozess führt zu einem PP-Material mit einer niedrigeren Wärmeformbeständigkeit (100 °C) im Vergleich zu Homopolymer-PP. Obwohl das Copolymer-PP-Material eine geringere Transparenz, Glanz und Steifigkeit aufweist, weist es eine höhere Schlagzähigkeit auf. Mit steigendem Ethylengehalt im Copolymer steigt auch die Gesamtfestigkeit des PP-Materials, was es zu einer vielseitigen Option für verschiedene Anwendungen macht.
Ein weiteres wichtiges Merkmal von PP ist seine Vicat-Erweichungstemperatur von 150 °C. Diese hohe Temperaturbeständigkeit, kombiniert mit der hohen Kristallinität des Materials, führt zu einer hervorragenden Oberflächensteifigkeit und Kratzfestigkeit. Diese Eigenschaften machen PP zur idealen Wahl für Anwendungen, bei denen Haltbarkeit und Verschleißfestigkeit entscheidend sind.
Darüber hinaus ist PP für seine Beständigkeit gegen umweltbedingte Spannungsrisse bekannt, die bei vielen anderen Materialien häufig auftreten. Dies macht es zu einer zuverlässigen Wahl für den Einsatz in Umgebungen, in denen die Einwirkung von Chemikalien, Feuchtigkeit oder anderen Belastungen wahrscheinlich ist.
Neben seinen mechanischen Eigenschaften bietet PP auch eine hervorragende Verarbeitbarkeit. Es lässt sich mithilfe verschiedener Herstellungsverfahren wie Spritzguss, Extrusion und Blasformen leicht formen und gestalten. Diese Vielseitigkeit, kombiniert mit seinen weiteren Eigenschaften, macht PP zu einer beliebten Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter Verpackungen, Autoteile und Konsumgüter.
Insgesamt ist der PP-Stab ein vielseitiges und langlebiges Material mit einer einzigartigen Kombination physikalischer und mechanischer Eigenschaften. Sein hoher Schmelzpunkt, die hervorragende Oberflächensteifigkeit und Kratzfestigkeit sowie die Beständigkeit gegen Spannungsrisse machen ihn zur idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen. Ob Sie ein Material suchen, das hohen Temperaturen standhält, Verschleiß widersteht oder beides – der PP-Stab ist eine zuverlässige und vielseitige Option, die Ihren Anforderungen gerecht wird.